Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Kontaktdaten

Die Green & Clean GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle: Green & Clean GmbH Huebstrasse 16 8570 Berg Schweiz

E-Mail: info@g-a-c.ch Vertretungsberechtigte Person: Samuel Arnet

2. Allgemeine Hinweise

2.1 Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website greenandclean-gmbh.ch (www.g-a-c.ch) und klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf.

2.2 Rechtsgrundlagen

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung (DSG) sowie, sofern anwendbar, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2.3 Begriffsbestimmungen

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse).

3. Automatische Datenerfassung beim Besuch unserer Website

3.1 Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst und in Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten werden von Ihrem Browser automatisch übermittelt:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Zweck der Verarbeitung: Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebots.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der technischen Darstellung und Optimierung unserer Website sowie der Gewährleistung der Systemsicherheit.

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist in der Regel nach maximal 30 Tagen der Fall.

3.2 Hosting

Unsere Website wird bei folgendem Hosting-Anbieter gehostet:

OVH GmbH Eine Filiale der OVH SAS-Gruppe Handels- und Gesellschaftsregister Lille Nr. 537 407 926 2, Rue Kellermann 59100 Roubaix Frankreich

Unser Hosting-Provider verarbeitet im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns Server-Logfiles, Meta- und Kommunikationsdaten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern innerhalb der EU.

Zweck: Bereitstellung und Betrieb unserer Website.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an einer sicheren, schnellen und zuverlässigen Bereitstellung unseres Online-Angebots.

4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

4.1 Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Verarbeitete Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kommunikation mit Ihnen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung durch das Absenden des Formulars sowie unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei Anfragen ist dies der Fall, wenn die jeweilige Konversation beendet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

4.2 E-Mail-Kontakt

Bei Kontaktaufnahme per E-Mail werden die übermittelten personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, Name, Inhalt) gespeichert.

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: Ihre Kontaktaufnahme und unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung.

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind oder Sie die Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Cookies

5.1 Was sind Cookies?

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

5.2 Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der Bereitstellung eines funktionsfähigen Internetauftritts.

Speicherdauer: Session-Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht.

Analyse-Cookies (optional): Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens.

5.3 Cookie-Einstellungen

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen können. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

6. Analyse-Tools und Werbung

6.1 Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited («Google»), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Funktionsweise: Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung: Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Zweck: Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können.

Datenübermittlung in Drittländer: Google verarbeitet Daten auch in den USA. Es bestehen Standardvertragsklauseln mit Google.

Speicherdauer:

  • User- und ereignisbezogene Daten: 14 Monate
  • Cookies: bis zu 2 Jahre

Widerspruch und Löschung: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on unter folgendem Link herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Alternativ können Sie in unserem Cookie-Banner Ihre Einwilligung widerrufen.

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

7. Social Media

7.1 LinkedIn

Unsere Website enthält Verlinkungen zum Social-Media-Dienst LinkedIn, betrieben von der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.

Funktionsweise: Wenn Sie eine Seite unserer Website besuchen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von LinkedIn her. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben.

Zweck: Präsentation unseres Unternehmens auf LinkedIn und Vernetzung mit Interessenten und Kunden.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an einer effektiven Darstellung und Kommunikation mit Nutzern sowie an der Analyse des Nutzerverhaltens (Reichweitenmessung).

Datenübermittlung in Drittländer: LinkedIn kann Daten auch in die USA übertragen. Es bestehen Standardvertragsklauseln.

Datenschutzerklärung LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Hinweis: Wenn Sie nicht möchten, dass LinkedIn Ihren Besuch auf unserer Website Ihrem LinkedIn-Nutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte aus Ihrem LinkedIn-Account aus, bevor Sie unsere Website besuchen.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung und dem Schweizer Datenschutzgesetz folgende Rechte:

8.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO / Art. 25 DSG)

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

8.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO / Art. 32 DSG)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger gespeicherter personenbezogener Daten zu verlangen.

8.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO / Art. 32 DSG)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

8.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:

  • die Richtigkeit der Daten bestritten wird
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber die Löschung ablehnen
  • wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben

8.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

8.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO / Art. 30 Abs. 2 lit. b DSG)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

8.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

8.8 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Schweizer Aufsichtsbehörde: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB) Feldeggweg 1 3003 Bern Schweiz Telefon: +41 58 462 43 95 E-Mail: info@edoeb.admin.ch Website: https://www.edoeb.admin.ch

Für EU-Bürger: Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

9. Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Green & Clean GmbH Huebstrasse 16 8570 Berg Schweiz E-Mail: info@g-a-c.ch

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten.

10. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

11. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben

Auftragsverarbeiter

Wir setzen externe Dienstleister ein, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten (Auftragsverarbeiter). Mit diesen haben wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen:

  • Hosting-Provider (OVH GmbH)
  • Webanalyse-Dienste (Google Analytics)

12. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Nach Zweckfortfall oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine darüber hinausgehende Nutzung eingewilligt haben.

13. Minderjährigenschutz

Unser Angebot richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren. Falls Sie unter 16 Jahre alt sind, übermitteln Sie uns bitte keine personenbezogenen Daten.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Oktober 2025


Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Green & Clean GmbH Huebstrasse 16 8570 Berg Schweiz E-Mail: info@g-a-c.ch